So wars: SKY- und NOVA-Testival am Merkur
15.07.2017, 10:00 Uhr. Zwei voll beladene VW-Busse rollen auf den Parkplatz vor der Merkur Talstation. Robert Kleinhans (Nova Vertrieb Deutschland) und Martin Schwarz (Flightclub Penzberg; Sky Vertrieb Deutschland), hatten zielsicher den Weg an den Baden-Badener Hausberg der Schwarzwaldeier gefunden. Mit im Gepäck: allerlei feinstes Gleitschirm-Equipment zum Testen. Nach herzlicher Begrüßung ging es gut gelaunt ans Werk. Stände mit Equipment und Infomaterial wurden am Landeplatz aufgebaut und die ersten Testschirme wurden an die „frühen Vögel“ am Berg ausgegeben. Bei den „frühen Vögeln“ sollte es jedoch nicht bleiben. Der Tag entwickelte sich stetig, zeigte sich schließlich von seiner allerbesten Seite und lockte immer mehr Flughungrige an. Zuverlässige Thermik und Basishöhen über 1500 m ermöglichten es, die neuesten Produkte von Nova und Sky auf Herz und Nieren zu testen. Über den gesamten Tag hinweg standen dabei Robert und Martin mit ihrem Fachwissen und einer überaus kompetenten Beratung zur Verfügung. Auch der mitgereiste Tommy Frey, seines Zeichens Nova Teampilot, Pionier und Urgestein der Gleitschirmszene, bereicherte mit seinem Erfahrungsschatz die neugierige Pilotenschar.
Wurden am Landeplatz vor allem interessierte Piloten mit Praxis-Tipps und Material versorgt, so war auch am Startplatz, vor allem für das Volk der „Noch-Fußgänger“, einiges geboten. Michael und Daniel von Martin Lehmanns Flugschule“ Planet Para“ standen den interessierten Besuchern für Fragen rund um das Fliegen und zur Gleitschirmausbildung zur Verfügung. Besonderes Highlight hierbei war die Möglichkeit, mittels Videobrille und in einem Gurtzeug sitzend, einen dreidimensionalen Gleitschirmflug vom Merkur zu erleben. Nur Fliegen ist schöner – und das bewiesen eindrucksvoll die Jungs vom Tandemunternehmen „fly4you.“ Glückliche Passagiere, die mit strahlenden Gesichtern lautlos am Landeplatz einschwebten, sprachen eine eindeutige Sprache. Mit Kaffee und Kuchen bzw. saftigem Grillfleisch wurde selbstverständlich auch an das leibliche Wohl der zahlreichen Fliegerinnen und Flieger gedacht.
Ich persönlich durfte einen sehr schönen Tag unter Freunden erleben. Daher will ich mich auf diesem Wege bei allen Beteiligten für diese gelungene Veranstaltung bedanken. Besonderer Dank geht hierbei an Robert Kleinhans und Martin Schwarz, die den weiten Weg auf sich nahmen, um uns Flieger mit ihren tollen hochwertigen Produkten zu versorgen. Danke auch an Martin Lehmann, der einmal mehr mit seiner Kreativität für ein ganz besonderes Highlight am Merkur sorgte. Vielen Dank auch an Klaus Kraft von der „Molkenkur Baden-Baden“, der uns, wie schon so oft, mit einem schmackhaften Gruß aus der Küche verwöhnte. Zuletzt möchte ich mich bei Joachim Velten bedanken. Verlässlich wie eh und je sorgte Joachim dafür, dass wir nicht auf dem Trockenen saßen sondern die zahlreichen Gespräche mit stets angefeuchtete Kehlen führen konnten 😉