(Mal) auf dem Boden bleiben
Langsam beginnen die ersten Blätter zu welken, die Sonne hat ihren Rückzug merklich angetreten, der Herbst nähert sich. Und mit ihm kommt das Potential für laminareren, konstanteren Wind in unserer Region, der sich optimal für das Groundhandling nutzen lässt.

Der Ort.
Wiese an der Messe Karlsruhe Parkplatz
Regeln.
1. Wenn eine Veranstaltung seitens der Messe stattfindet, wird die Wiese in der Regel als Parkplatzerweiterung genutzt; an diesen Tagen ist die Nutzung der Wiese untersagt
2. Groundhandling ausschließlich auf dem Messeparkplatz. Die Wiese daneben ist ein Naturschutzgebiet.
2. Generell nicht zu nah an die ansässigen Firmen heranhandeln
3. Die Nutzung durch Gleitschirmpiloten wird nur toleriert
Es treffen sich hier immer wieder die Leute aus der Szene und trainieren ihr Geschick im Wind – Drachensteigen für Erwachsene eben.
Die aktuelle Windstärke vom Segelflugplatz Forchheim, der sich nebenan findet, könnt ihr hier abrufen:
https://www.imk-tro.kit.edu/7748.php
Aus der Erfahrung hat sich gezeigt, dass Windstärken zwischen 4-5 m/s mit Spitzen bis zu 7 m/s ideale Bedingungen zum Groundhandeln sind, Windrichtung egal. Für ambitionierte Piloten gehen auch schon mal 7 m/s als Grundwind 😉
Hier gilt es natürlich für jeden Piloten selbst die Situation Vorort und sein eigenes Können einzuschätzen.
Allgemeine Prognosen zur Entwicklung über den Tagesverlauf á la Bodenwindprognosen bei Windy etc. schaden auch nicht.
Also nutzt die Tage, in denen der Wind es anbietet und genießt zum Abend noch die herrlichen Sonnenstrahlen auf der Wiese. Ganz nebenbei wird sich euer Gefühl für die Luft beim Fliegen deutlich verbessern.
Auf die Leinen, fertig, los!
