Jonas für Deutschland !

Angenommen ein gewisser Thomas Müller würde irgendwo in Deutschland seinen Fuß vor die eigene Haustür bzw. ins Freie setzen, so würde es zweifellos nicht lange dauern, und eine Traube an Fans würde sich an die Fersen des allseits bekannten Sport-Promis heften – freilich nicht ohne vehementer Begleitung eines stürmischen Blitzlichtgewitters. Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich den Alltag von Jonas Böttcher im Detail kenne, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass sich Jonas auch heuer noch ziemlich unbehelligt in der Öffentlichkeit bewegen kann 😉
Was haben aber nun Fußballprofi Thomas Müller und unser GSV Vereinsmitglied Jonas Böttcher miteinander gemein? Nun, es liegt auf der Hand: Beide Sportler sind Team-Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft; der eine im Fußball, der andere im Gleitschirmfliegen.

Nach zwei fliegerisch sehr starken Wettbewerbssaisons 2020 und 2021, erreichte den 27-jährigen, gebürtig aus Bischweier stammenden Jonas dieses Jahr der Call von Teamleader Harry Buntz.
Ende Oktober reiste das achtköpfige Nationalteam als Mitfavorit und durchaus mit Titelambitionen zur 17. Gleitschirm Weltmeisterschaft nach Argentinien. Der 14 tägige Bewerb wurde in der dortigen Provinz Tucumán, im Nordwesten des südamerikanischen Flächenstaates, ausgetragen.

Leider zeigten sich die Wetter- und Flugbedingungen im Wettbewerbszeitraum als sehr durchwachsen, sodass am Ende lediglich 7 von 12 Tasks geflogen werden konnten.

Wo die Elite des Gleitschirmsports bei guten Bedingungen meist Kopf an Kopf im Vollgas gen Ziel racen, mussten die Piloten bei der diesjährigen Weltmeisterschaft aufgrund schwacher Thermiken und zahlreichen, großflächigen Abschattungen oft sehr verhalten und taktisch defensiv an die einzelnen Tagesaufgaben herangehen: Erstmal nur in der Luft bleiben und dann, wenn möglich, nach und nach die einzelnen Waypoints abarbeiten – so zeigte sich der Bewerb in puncto Tempo zwar etwas langsamer, aber dafür aus taktischer Sicht hoch anspruchsvoll.

Leider wurde diese hochkarätig besetzte Weltmeisterschaft von einigen strittigen bzw. fragwürdigen Entscheidungen der Wettkampfleitung überschattet. So landete das deutsche Team am Ende nur auf Rang neun in der Gesamtwertung.
In der Einzelwertung erzielte Jonas Böttcher als zweitbester Deutscher den phänomenalen 14. Platz.

Wir vom GSV Baden gratulieren unserem Vereinsmitglied Jonas Böttcher zu dieser starken Leistung und zu seinem grandiosen Einstand im Deutschen Nationalteam. Wir wünschen Jonas auch bei seinen künftigen Wettkampfauftritten auf nationaler und internationaler Ebene stets einen willensstarken Fuß am Beschleuniger und ein blitzschnelles Händchen am Griffsteg 😉

• Ihr wollt die einzelnen Tasks / Tageswertungen der Gleitschirm-WM 2021 aus Sicht des deutschen Teams nochmals im Detail nachlesen? Dann könnt ihr das hier auf der DHV Seite tun.
• Tolle Videos zur WM von Kameramann Yves Jonczyk findet ihr hier.
• Die einzelnen Tagesrankings und die Gesamtwertung findet ihr hier.

Jonas Böttchers Sponsoren sind:

• Der GSV Baden e. V.
• Heinz von Heiden
• Julbo