Vereinsmeisterschaft 2022

Sonntag, 11.09.2022. Der Blick aus dem Fenster zeigt sich monochrom: Grau!
Nach zahlreichen starken Schauern am Vortag, sind die Ausläufer des nördlichen Schwarzwalds in ein dickes Wolkenkleid gehüllt.
Sieht so das Wetter für angehende Meister aus?

Um Punkt 12:00 Uhr begrüßte Meistermacher und Chef-Organisator Chris Demmert die zahlreichen Schwarzwaldgeierinnen und Schwarzwaldgeier, die dem Ruf der heutigen Challenge gefolgt waren und mit ihrem Kommen der morgendlichen Wettertristesse die gebotene fliegerische Zuversicht entgegenstellten: Vereinsmeisterschaft 2022! Yeah!

Mit der Erfahrenheit eines abgebrühten Streckenjägers jonglierte Chris spielerisch mit der gegebenen Wettersituation und überließ das Rednerpult (in Geierkreisen natürlich ein querliegender Baumstamm) zunächst Marc Herling. Nach Begrüßung der versammelten Fliegerschar durch den 1. Vorstand, reichte dieser das Wort dann an Sandor Nusser weiter.

Sandor zeichnete sich, wie schon die Jahre zuvor, für die Organisation und Durchführung der Merkur XC Open verantwortlich, in deren Rahmen auch dieses Jahr wieder zahlreiche tolle fliegerische Leistungen gezeigt und ein freundschaftliches, sportliches Miteinander gelebt wurden.
Unter tosendem Beifall aller Anwesenden wurden die Spitzenplätze gefeiert und die glücklichen Gewinner mit hochwertigen Sachpreisen aus dem Sponsorenpool belohnt.
Da es bei der Veranstaltung jedoch nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem auch ums Mitmachen und die gemeinsame Sache geht, wurde, ganz der Tradition der letzten Jahre folgend, auch das Schlusslicht des Bewerbs ausgezeichnet: In feierlicher Zeremonie wurde der populäre „Merkur XC Open Sinkstein“ überreicht!

Platz 1: Sandor Nusser

Platz 2: Simon Sudermann

Platz 3: Uwe Walter

Platz 1 Damen: Maren Scheurer

Sinkstein: Peter Grossner

Man kann nun an das Übernatürliche glauben oder auch nicht – offensichtlich war jedoch, dass die bis dahin fast geschlossene Wolkendecke über Start- und Landeplatz der Menge an positiven Geier-Vibes nichts entgegenzusetzen hatte und folglich immer mehr kräftige Sonnenstrahlen ihren Weg gen Boden fanden. Höchste Zeit also für Eventchef Chris Demmert, wieder das Zepter in die Hand zu nehmen und die 30 versammelten Meisteranwärter für den anstehenden Wettkampf zu briefen:
Nach Bildung von Zweierteams im Losverfahren galt es, mit dem zugelosten Teamkollegen zunächst 4 Stunden Airtime zu sammeln und dann im Anschluss möglichst mit Punktlandung wieder am Landeplatz einzuschweben. Volle Punktzahl gab es übrigens, wer das inmitten des gestuften Landekreises drapierte schrill-orangefarbene Planschbecken traf. Der Anreiz zum Treffen war daher mindestens so groß wie die Streuung der dabei gezeigten Pilotenleistungen 😉
Das Erreichen der Maximalpunkte bei der Airtime zeigte sich hingegen als relativ simpel – dann der für die Vereinsmeisterschaft auserkorene Sonntag entpuppte sich gegen Nachmittag regelrecht als fliegerischer Spätsommertraum: Wenig Wind, zuverlässige Aufwinde und Wolkenthermik vom Feinsten!

Spätestens gegen 17:00 Uhr zeigte sich dann aber der Himmel über Baden-Baden trotz immer noch guter Thermik als ziemlich leergefegt, was vermutlich auf den lecker würzigen Grillduft zurückzuführen sein dürfte, der sich ab dem frühen Abend wabernd um das Geiernest ausbreitete.

Die Kehlen befeuchtet und die Bäuche gefüllt, stieg die Spannung fast ins Unermessliche, als Chris Demmert erneut das Rednerpult erklomm (also wieder auf besagten Baumstamm stieg) und das Wort ergriff, um offiziell die Vereinsmeister 2022 und die Plätze 2 und 3 zu verkünden!

Platz 1: Jörg Herzog & Sebastian Rauch

Platz 2: Andreas Plank & Stefan Scheurer; sowie punktgleich Rainer Haunschild & Simon Sudermann; ebenfalls punktgleich Götz Treptau & Henning Meyer

Platz 3: Agne Somkaite & Rüdiger Becker

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft war jedoch nicht nur ein Event für die teilnehmenden Pilotinnen und Piloten, sondern ebenso für deren Angehörige und Familien. So genossen auch die nichtfliegenden Begleitpersonen, darunter zahlreiche herumwuselnde Kinder, die wohlig sommerliche Atmosphäre an der Fliegerbase der Schwarzwaldgeier. Zwischenzeitlich wurden an die 70 anwesende Personen gezählt! Wow!
Gemeinsam Essen, Trinken, Fliegen, Sitzen, Sonne baden, Quatschen, Tratschen, Fachsimpeln, Lachen oder auch nur die Füße ins warme Gras der Landewiese strecken – all das kann an einem Tag passieren, wenn Menschen zusammenkommen die sich in einem einig sind: Wir sind Verein!

Ein ganz besonderer Dank im Namen des gesamten Vereins geht an dieser Stelle an…

• Chris Demmert, für die tolle und mit ganz viel Herzblut durchgeführte Orga der Vereinsmeisterschaft 2022.
• Sandor Nusser, für die Organisation der Merkur XC Open, durch welche Jahr für Jahr deutlicher wird, was für ein enormes XC Potential in unserem Hausberg steckt.
• Alle Helferinnen und Helfer, die mit ihren zahlreichen Essens- und Getränkespenden dieses Event auch auf der kulinarischen Seite zu einem echten Jahreshighlight gemacht haben.

Dank an Andreas Plank, der den Tag filmisch für uns festgehalten hat!