Rund um die Schwarzwaldgeier

Protokoll Vorstandssitzung, 08.01.2025

Teilnehmer:

Christiane, Christian, Alois, Susanne, Marco

Beginn 18:00 Telefonkonferenz 

Punkte der Sitzung:

Termin und Ort JHV 2025

Kassenprüfung

Retterwerfen 2025

Wetterstation 

Tandem Denis

Vereinstandem Annecy 

Slowenien 

Die JHV der Schwarzwaldgeier findet am 02.02.2025 um 17:00 in Baden-Baden am Merkur im Stüberl statt.

Dieses Jahr werden neben der Vorstandschaft auch die Kassenprüfer neu gewählt. 

Des Weiteren legt Susanne ihr Amt Presse nieder.

Sollte sich hier ein Schreiberling angesprochen fühlen, so würden wir uns alle freuen.

Natürlich besteht auch bei den anderen Ämtern die Möglichkeit, sich zu bewerben.

In der 2. Kalenderwoche trifft sich Alois mit den Kassenprüfern, um hier die Finanzen zu überprüfen.

Am 22.02.2025 findet wie jedes Jahr unter der Leitung von Rolf Böttcher das Retterwerfen von 09:00-14:00 statt.

Hier wird rechtzeitig über den Newsletter informiert und der Termin der Anmeldung bekannt gegeben. 

Die Teilnehmerzahl ist wie immer auf 20 Flieger begrenzt. 

Bezahlt wird Vorort in Bar.

Die Wetterstation sollte bis zum Ende des Monats Januar wieder auf der Homepage funktionieren.

Marco hat hier mit seinem Team alles im Griff und gibt sein Bestes. 

Der Vorstand hat einstimmig beschlossen, auch im Jahr 2025 Denis als 2. Tandempiloten für 40 Flüge das Fluggelände am Merkur bereitzustellen. 

Neben Marc sind dieses unsere Ansprechpartner für Tandemflüge am Merkur.

Das Vereinstandem wird in Annecy als Vereinsausflug gebucht.

Stefan bietet die Möglichkeit an Vorort Flugeinweisung und Wetter Briefing durchzuführen. 

2025 wird Rainer das letzte Mal die Leitung für den Vereinsausflug Slowenien koordinieren. 

Teilnehmer brauchen sich aber keine Gedanken zu machen, was 2026 passiert. 

Christiane unser Kaptain hat mit der Gastgeberfamilie ständigen Kontakt und würde die Aufgabe übernehmen.

18:30 beendet Christiane die Sitzung.

Grüße Christian

Protokoll Vorstandssitzung 12. November 2024

Vorstandssitzung 12.11.2024, Waldcafé Baden-Baden

Marco Cipolla

Alois Frietsch

Susanne Herold

Christiane Kern

Entschuldigt: Christian Demmert

TOP1 – Gelände

Wetterstation

Marco hat einen Wetterstations-Profi (Manuel Mainzer) an der Hand, der uns beim Aufbau einer robusten und anwenderfreundlichen Wetterstation unterstützen kann. Hierfür wäre dann künftig ein jährlicher Mobilfunk-Beitrag von 380 € fällig. Der Vorstand beschließt einstimmig, Manuel Mainzer zu beauftragen.

Windmast LP – eine Rechnung zum entstandenen Unfallschaden liegt vor, Marco leitet sie an den Unfallverursacher weiter.

SP West – um eine vollständige Sperrung des Startplatzes zu umgehen, ist eine mögliche Lösung gefunden: Die aufgefüllten „Flickstellen“ werden gut sichtbar markiert.

Einweisung NO – Idee von Marco: Neueinweisungen sollten nur noch an B-Schein-Piloten gegeben werden, in der FBO kann der Verein intern die Regelung auf ein „B-Schein-Gelände“ ändern (dhv-unabhängig). Die Idee wird ergebnisofen diskutiert.

TOP2 – JHV

Für die kommende JHV wird vorerst der 26.01.2025 festgelegt. Die konkrete Planung wird auf die nächste Vorstandssitzung verlegt.

TOP3 – Vereinsleben

Weihnachtsfeier – Anmeldeschluss ist der 15.11.24, ein Reminder wird versandt.

Malsch, den 13.11.2024

Gez. Christiane Kern

Protokoll Vorstandssitzung 23. Juli 2024

Vorstandssitzung 23.07.2024, 18:30 – Uhr, Waldcafé Baden-Baden

Christian Demmert, Marco Cipolla, Alois Frietsch, Christiane Kern

Entschuldigt: Susanne Herold

TOP1 – Geländepflege

Arbeitseinsatz am 20.07.2024 am Startplatz West wurde erfolgreich durchgeführt und beendet. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer im Namen des gesamten Vorstandes!

Erdkühlschränke sind installiert und in Funktion. Über die Handhabung werden die Mitglieder informiert, ein Aushang findet sich zeitnah am Geiernest.

Idee: Rohr wird geleert und abends wieder befüllt, Datum der Befüllung wird mit Kreide auf dem Deckel notiert.

Zwei verschiedene Mähroboter-Modelle wurden vorgeführt und getestet, die kleine Version (20.000 €) wäre eine handhabbare Option, die große Version (gebraucht ca. 22.000 €) überdimensioniert. Beide Mähroboter wären aber nicht wirtschaftlich, von der Anschaffung wird abgesehen.

TOP2 – kommerzieller Tandembetrieb

Antrag Christian:

ab 2025 pauschal 600,- Gebühr für beide Tandemunternehmen (fly4you 400€+200€ für einen zweiten Piloten / Denis Peychev 600 € + eine Gutschein-Spende von zwei Flügen von beiden Anbietern pro Jahr). Denis Peychev soll im kommenden Kalenderjahr ein gleichwertiger Vertrag angeboten werden mit der Beschränkung, dass für ihn kein zweiter Pilot tätig werden darf und kein Eintrag auf der HP erfolgt.

Denis hat sein Pensum in diesem Jahr nahezu ausgeschöpft und dürfte demzufolge nur noch wenige weiteren kommerziellen Flüge mehr absolvieren.

Der Antrag wird vorerst ergebnisoffen diskutiert. Der Vorstand beschließt, dass vorerst keine Vertragsänderungen vorgenommen werden und die Erneuerung des Vertrages mit Denis Peychev zu einem späteren Zeitpunkt nochmals diskutiert wird.

TOP3 – Vereinsleben

Vereinsshirts: Testmodelle können im Geiernest anprobiert werden, ein Bestell-QR-Code hängt bei.

Eine weitere Bestellmöglichkeit wird von Susanne auf der HP eingerichtet.

Malsch, den 30.07.2024

Gez. Christiane Kern

Protokoll Vorstandssitzung 14. Juni 2024

VoSi 14.06.2024 / 18:00 Uhr – Alter Bahnhof Malsch

Anwesend:

Marco Cipolla

Christian Demmert

Alois Frietsch

Susanne Herold

Christiane Kern

Das System der Redestäbe wird wieder eingeführt.

TOP1: Gelände

Anschaffung eines neuen Rasenmähers AS63 (Preis ca. 4000,_€) für die Startplätze wird diskutiert und beschlossen.

Sven Rößler wird zum Beauftragten für den Erdkühlschrank am LP bestellt, Budget wird gestellt. Handlungsfreiheit bis 500.-€, darüber hinaus gehende Kosten müssen genehmigt werden.

TOP2: Vereinsleben

Vereins-Shirts werden in verschiedenen Größen und Farben zur Ansicht bestellt, entsprechend eine Bestellansicht auf der HP veröffentlicht.

Idee: eine Empfehlung für FLARM für alle Piloten (ähnlich der Funkpflicht) wird überlegt und diskutiert. Eine Entscheidung diesbezüglich wird in der folgenden Vorstandssitzung gefällt. Hintergrund: Wegfall der Webcam, alternative „Beobachtungsmöglichkeit“ über burnair.map.

Gezeichnet

Malsch, den 15.06.24

Christiane Kern

Gleitschirm über den Bergen

DHV Vereinsinfo Dezember 2024

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Gleitschirm über den Bergen

DHV Vereinsinfo November 2024

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Gleitschirm über den Bergen

DHV Vereinsinfo Oktober 2024

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Gleitschirm über den Bergen

DHV Vereinsinfo September 2024

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Gleitschirm über den Bergen

DHV Vereinsinfo August 2024

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Gleitschirm über den Bergen

DHV Vereinsinfo Juli 2024

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.