Gleitschirmfliegen ist Fliegen hautnah. Leidenschaft für Luftsport, Gemeinschaftsgefühl und die Liebe zur Natur verbinden die Piloten vom Gleitschirmverein Baden e.V. zu einer starken Gemeinschaft. Und das seit mehr als 30 Jahren. Ob genussvoll oder sportlich: Die freie Bewegung im Luftraum bedeutet für uns „Schwarzwaldgeier“ immer auch Achtsamkeit im Naturraum. In diesem heißen wir Gleitschirmflieger und nicht fliegende Gäste am Merkur über Baden-Baden seit 2001 herzlich willkommen.

Nach unserem Leitsatz „Gemeinsam sicher besser fliegen“ fördern und fordern wir als einer der größten Gleitschirmvereine Deutschlands mit mehr als 300 Mitgliedern das Gleitschirmfliegen auf verantwortungsvolle Art. Für ein sicheres Miteinander erwarten wir von Piloten, sich an unsere Flugbetriebsordnung und Einweisungsregeln zu halten.

Nicht fliegenden Gästen wünschen wir einen unvergessenen Aufenthalt am Merkur mit beflügelnden Impressionen. Wer selbst einmal die grenzenlose Freiheit spüren will, bucht einfach einen Tandemflug bei Fly4You. Kulinarik mit Weitblick gibt‘s über unserem Startplatz West im Merkurstüble.

NATO Übung „Air Defender“

Liebe Mitglieder und Gäste, Vom 12. bis zum 22. Juni 2023 findet die militärische Übung  „AIR Defender“ in Deutschland statt. Es handelt sich um eine großangelegte fliegerische Übung für Luftstreitkräfte mit 25 teilnehmenden Nationen. In Deutschland wurden dafür mehrere Flugbeschränkungsgebiete (ED-R) eingerichtet. Bitte beachtet, dass es generell auch im Luftraum Golf und Echo, insbesondere im […]

Merkur XC Open 2023

Zeitraum 18.05.-21.07. Anmeldung unter xcopen@schwarzwaldgeier.de oder über Doodle Anmeldeschluss 14.05. Startgebühr 25€ | Studenten 10€ | auf das Vereinskonto mit Vermerk “Merkur XC Open 2023” Regeln Wettkampfbeschreibung als PDF Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren Live Ranking Das Live Ranking ist aktiv. Ihr werdet sichtbar in der Liste nachdem ihr euren ersten, gültigen Flug […]

Testival Auftakt mit Advance – ENTFÄLLT!

*****UPDATE***** Aufgrund der Wettersituation mit Ost-/Nordostlage kann das Testival leider nicht stattfinden. Nachdem das alljährlich etablierte Advance Testival leider in den letzten 2 Jahren nicht stattfinden konnte, freut es uns ganz besonders, dass Winfried Schröder von Advance nun endlich wieder in gewohnter Weise mit einer reichlichen Auswahl an Material zum Rauf- und Runtertesten zu uns […]

Annecy 2023: Ab Juni.

In einem der schönsten Fluggebiete der Alpen findet jeder was: Einsteiger machen in der Arena die ersten kleinen Strecken und Profis lieben die Auswahl an Startplätzen für lange Cruising-Flüge. Und nicht umsonst gehört Annecy zu den legendärsten Vereinsausfahrten der Schwarzwaldgeier. Fliegen steht selbstverständlich im Vordergrund! Aber Horizonterweiterung schadet nie: Wir bieten bei Bedarf auch Mountainbike-Guiding […]

GIN TESTIVAL – ABGESAGT!

****UPDATE**** Das für das Wochenende Sa./So. 13./14. Mai geplante Testival muss aufgrund der Wetterlage leider komplett abgesagt werden. Die Flugschule SKY-TEAM PARAGLIDING bemüht sich um einen Ersatztermin, der hier rechtzeitig bekannt gegeben wird. Danke für euer Verständnis und bis hoffentlich bald beim GIN-TESTIVAL-Ersatztermin

Gleitschirm über den Bergen

DHV Vereinsinfo Mai 2023

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Afterwork Arbeitseinsätze Mi, 10.05. und Fr, 12.05.

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Unfallvermeidung

Luftfahrtunfälle passieren leider immer wieder. Manche sind aber auch vermeidbar bzw. auch ihre Folgen im Ausmaß im Vorfeld reduzierbar. Um Unfälle zu vermeiden haben wir am Merkur neben den allgemeingültigen Regeln für Gleitschirmflieger auch noch unsere Flugbetriebsordnung. Jeder Pilot, der in das Fluggebiet eingewiesen wurde, wurde auf diese Regeln und Infos hingewiesen.