Geier-Nachrichten

Altes Telefon

Ruf doch mal an: Mitgliederliste und Kontaktpflege

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

JHV 2023 – Save the Date!

Wann: 17.02.2023

Beginn: 18:00 Uhr

Wo: Merkurstüble

Tragt euch bitte den Termin für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung schon mal fett in den Kalender ein. Es gibt viel zu berichten und zu besprechen; zudem stehen auch wieder Wahlen an.

Genaueres folgt.

Erfolgreiche Wiederaufnahme der Winter-Vortragsreihe

Nach langer Corona Durststrecke konnten wir am 13.01.2023 in Zusammenarbeit mit unseren benachbarten Gleitschirmfreunden, den borkies aus Sasbachwalden, endlich wieder unsere beliebte Wintervortragsreihe zum Leben erwecken.

Mit eindrucksvollen Bildern nahm Björn Klaassen in seinem Multivisionsvortrag die etwa 180 anwesenden Zuschauer mit auf seine abenteuerliche Gleitschirmreise durch Grönland.

Im Rahmen des Vortrags konnte zudem ein beachtlicher Spendenbetrag in Höhe von 901,22 EUR gesammelt werden. Dieser kommt dem Kindergartenbau in Sasbachwalden zugute.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle insbesondere an Bernd Steggemann, den Zweiten Vorsitzenden des Gleitschirmclubs Sasbachwalden, dessen Engagement und Einsatz diesen Vortragsabend erst möglich gemacht hat.

Besonders lesenswert auch der Beitrag auf der Vereins-Webseite der borkies:

901,22 EUR und ein Einkaufswagen-Chip

Überflugverbot: Schutzgebiet Battert – Badener-Wand

Bitte denkt daran, dass im Zeitraum 15.01. – 31.07.2023 wieder die Wanderfalken am Battert brüten. Bis dahin gilt eine Mindestüberflughöhe von 300m über der Badener-Wand! Bitte haltet euch daran!

Badner Wand

Retterwerfen inkl. Packen

Auch in diesem Jahr bietet der GSV Baden seinen Mitgliedern ein Rettertraining an.

Unter fachkundiger Aufsicht und Anleitung von Rolf Böttcher besteht die Möglichkeit, den eigenen Retter zu werfen und im Anschluss neu zu packen.

Die Anmeldung erfolgt über die Kommentarfunktion – bitte mit Namen eintragen!

Hier nochmal die Fakten:

• Datum: 11.02.23; 09:00 – 14:00 Uhr
• Ort: Turnhalle in Bischweier (76476 Bischweier, Hermann Föry Str. –> Achtung: Turnschuhe für die Halle mitbringen!!)
• Anzahl Teilnehmer: 20
• Kosten: Training inkl. Packen einer Rettung: 28 Euro/ Person (direkt zu bezahlen vor Ort)
• Weitere Rettungen: Möglichkeit, weitere Rettungen packen zu lassen (direkte Absprache mit den Trainern vor Ort; Abholung kann dann nach ca. 3-4 Tagen erfolgen)

Videos zum Lernen und Träumen – Januar 2023

Auch zu Jahresbeginn haben Sandor und ich wieder zwei Schmankerl für euch ausgespäht.

Das Video zum Träumen ist im Januar buchstäblich tierisch gut!

Neben solch animalischer Unterhaltung gibt’s natürlich auch noch ein interessantes Video zum Lernen!

Merkurbergbahn – aktuell kein Fahrbetrieb!

Die Bergbahn ist im Zeitraum 9. Januar bis einschließlich 02. Februar 2023 aufgrund der jährlichen Revisionsarbeiten geschlossen. Das Restaurant „Merkurstüble“ hat in diesem Zeitraum ebenfalls Betriebsferien.

Stimmt Telefonnummer / Emailadresse noch??

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Schwarzwaldgeier Hike&Fly-Gruppe

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Erste-Hilfe-Training für Mitglieder

Wann: 14.01.2023

Wo: SKY-TEAM, Schwarzwaldstr. 30, 76593 Gernsbach

Zeitraum: 09.00 – 16.00 Uhr

Teilnehmerplätze: 16

–> Bitte meldet euch zeitnah über die Kommentarfunktion an.

Um was geht es?

Unser Sport ist einzigartig schön und bereichernd und bietet uns Perspektiven, von denen die meisten Menschen nur träumen können. Was aber, wenn mal was schief geht? Egal wieviel Talent wir mitbringen oder wie viel wir trainieren, vor Unfällen beim Gleitschirmfliegen ist niemand ganz gefeit. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir uns intensiv auch mit dieser unliebsamen bzw. ernsten Seite unseres Hobbys auseinandersetzen.

Erste Hilfe geht uns alle an, denn jeder kann mal zufällig einem Unfallgeschehen beiwohnen. Damit wir im Ernstfall dann auch wissen, was zu tun ist, bietet der Verein seinen Mitgliedern ein kostenloses Erste-Hilfe-Training an.

Willst du Hilfe? Dann gib auch Hilfe… Widmet euch bitte diesem so wichtigen Thema, frischt euer diesbezügliches Wissen auf und verschafft euch damit die notwendige Handlungssicherheit.

Die Anmeldung erfolgt über die Kommentarfunktion; bitte tragt euch mit Namen ein.

Ablauf & Inhalt

Veranstaltet wird das Training von der Flugschule SKY-TEAM in Gernsbach. Ungefährer Ablauf wie folgt:

9:00 – 10:00 Uhr: Einstieg

  • Begrüßung und Vorstellungsrunde
  • Sammlung von Wünschen und Erwartungen
  • Präsentation: Auswertung anhand der aktuellen Unfallstatistik DHV

10:00 – 11:00 Uhr: Analyse und Diskussion

  • Sammlung von erlebten Zwischenfällen
  • Leichte Unfälle mit dem Gleitschirm (Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen, Schnitt und Schürfwunden)
  • Schwere Unfälle mit dem Gleitschirm (Wirbelsäulentraumen, Frakturen, lebensbedrohliche Blutungen)
  • Sonstige Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall und Co.)

11:00 – 12:00 Uhr: Erste Hilfe Teil 1 – Leichte Unfälle

12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 – 14:00 Uhr: Erste Hilfe Teil 2 – Sonstige Notfälle

14:00 – 15.00 Uhr: Erste Hilfe Teil 3 – Schwere Notfälle und Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst (Verhaltenshinweise)

15.00 -16.00 Uhr: Abschluss und Zusammenfassung

Kursleitung

Rico Kuhnke ist Notfallsanitäter und war lange Zeit im Rettungsdienst tätig, bevor er in die Lehre wechselte. Als Lehrkraft war er an verschiedenen Rettungsdienstschulen tätig und ist heute Gesamtschulleiter der DRK-Landesschule mit elf regionalen Bildungsstandorten. Er ist Mitherausgeber der notfallmedizinischen Fachzeitschrift „retten“ und hat als Autor eine Reihe von medizinischen Fachartikeln veröffentlicht. Vor 10 Jahren hat Rico seine Gleitschirmausbildung beim SKY-TEAM in Gernsbach absolviert. Als begeisterter Gleitschirmpilot ist es ihm ein besonderes Anliegen, die Versorgung von verunfallten Fliegerinnen und Fliegern zu verbessern.

Sonstige Infos

In der Teeküche der Flugschule gibt es Kaffee, Tee und Kaltgetränke; fußläufig zur Flugschule befinden sich ein Rewe + Bäcker und Aldi. Bitte bringt was zu Schreiben mit.