MerkurFlieger bei Instagram!
Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.
Geier-Nachrichten
Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.
Zeitraum | 18.05.-21.07. |
Anmeldung unter | xcopen@schwarzwaldgeier.de oder über Doodle |
Anmeldeschluss | 14.05. |
Startgebühr | 25€ | Studenten 10€ | auf das Vereinskonto mit Vermerk “Merkur XC Open 2023” |
Regeln
Wettkampfbeschreibung als PDF
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren
Live Ranking
Das Live Ranking ist aktiv. Ihr werdet sichtbar in der Liste nachdem ihr euren ersten, gültigen Flug im dhv-xc Portal eingereicht habt. Wir wünschen bestes Gelingen!
Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.
Seit nunmehr 25 Jahren laden die Stadtwerke Baden-Baden alle Kinder ein, die 9999 bunten Eier beim Ostereiersuchen auf unserem schönen Hausberg Merkur mit wettbewerbsartigem Eifer einzusammeln. Und wie jedes Jahr präsentierte sich unser Berg auch am vergangenen Ostersamstag von seiner buntesten Seite. Unzählige Kinder, 9999 kunterbunte Eier (ob die wohl jemals jemand wirklich gezählt hat), rund 2 Hände voll fleißige Schwarzwaldgeier, 3 professionelle Osterhasen, jede Menge Helfer und Organisatoren im Auftrag der Stadtwerke Baden-Baden. Noch bunter hätte das Treiben höchstens mit noch mehr Gleitschirmen in der Luft sein können, was uns bei mäßiger Thermik und NO Lage leider nicht vergönnt sein sollte. So konnten wir leider auch nicht die geplanten Spontanflüge mit unseren Vereins-Tandempiloten durchführen. Anke, Rainer G. und Wolle wären bei tandemtauglichen Bedingungen am Start gewesen, vielen Dank trotzdem für eure Bereitschaft! Und dennoch begab sich der eine oder andere übliche verdächtige Soloflieger in die Luft und gestaltete damit den Himmel und das Treiben doch noch ein wenig bunter!
Glückseliges Strahlen aus großen und kleinen Gesichtern ernteten wir am Tombola-Stand, an dem echt viel los war! Doch glücklicherweise krempelten genügend Helfer vor Ort und auch schon im Vorfeld die Ärmel hoch und packten an, als ob es kein Morgen gäbe. Ein großer Dank geht hier nochmal an Dieter Fahrner, der uns großzügiger Weise alles schokoladige und die kleinen Wetterstationen spendierte und an Jörg Herzog, der unseren Gästen das Osterfest mit seinem leckeren Honig versüßte! Die Hauptgewinne in Form zweier Tandemflüge, gespendet von Marc Kadalla und Denis Peychef, gingen dann erstmalig in eine gesonderte Verlosung und wurden von keiner geringeren als Frau Schwellinger von den Stadtwerken Baden-Baden in ihrer Doppelrolle als Organisatorin und Glücksfee gezogen. Super Denis und Marc, dass ihr die Gutscheine beigesteuert habt, vielen Dank!
Das Ostereiersuchen der Stadtwerke Baden-Baden ist ein Event mit Charme und Tradition, das vielen Familien mit ihren Kindern und auch uns als Teil des Geschehens alljährlich viel Freude bereitet. So ist es uns eine willkommene Gelegenheit, unseren vom Merkur nicht wegzudenkenden Sport und unseren Verein zu re-präsentieren und durch die aktive Teilnahme und Mitgestaltung des Events dem Team der Stadtwerke Baden-Baden unsere Wertschätzung für eine langjährige gute Zusammenarbeit zu zeigen! Dies wollen wir pflegen, dies wollen wir fortführen als einer der vielen kleinen und großen Beiträge zum nachhaltigen Fortbestehen unseres Flugsportvereins in Baden-Baden.
Und noch ein paar Eindrücke vom Orga- und Standteam. Vielen lieben Dank auch an alle engagierten Helfer vor Ort, ohne euch wäre es nur halb so schön und doppelt so anstrengend gewesen: Götz und Petra, Christiane und Sven, Rosi, Josef, Alex G., Marc K. und nicht zu vergessen Klaus, der als “externer Unterstützer” mit gewohnt guter Laune und bekanntem Gewand zur Unterhaltung unserer Gäste am Stand beigetragen hat.
Bis zum nächsten Mal!
Viele Grüße
Euer Vorstands-Team
Disclaimer: In diesem Artikel wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Merkur XC Open 2023 | Coming soon
Nachdem das alljährlich etablierte Advance Testival leider in den letzten 2 Jahren nicht stattfinden konnte, freuen wir uns nun ganz besonders, dass Winfried Schröder von Advance endlich wieder in gewohnter Weise mit einer reichlichen Auswahl an Material zum Rauf- und Runtertesten zu uns an den Berg kommt und damit den Auftakt für die diesjährige Testival-Reihe liefert!
Wir laden alle Vereinsmitglieder und Gastpiloten aus der nahen und fernen Umgebung herzlich ein zum
ADVANCE TESTIVAL
Samstag/Sonntag, 03./04. Juni 2023
Weststart- und Landeplatz des GSV Baden e.V.
Wir hoffen auf gute und fliegbare Bedingungen mit Westwind, bei Nordost-Lage können wir am Merkur leider kein Testival durchführen.
ACHTUNG: Für Gastpiloten, die noch nicht am Merkur geflogen sind, möchten wir hier ausdrücklich auf unsere aktuellen Einweisungsregeln hinweisen:
www.schwarzwaldgeier.de/einweisung/
Und sowohl für Rookies als auch für die erfahrenen unter euch gilt natürlich nach wie vor und immerfort unsere Flugbetriebsordnung:
www.schwarzwaldgeier.de/flugbetriebsordnung/
Bitte macht euch mit allen Informationen und Regeln gut vertraut. Wir, die Schwarzwaldgeier danken euch dafür!
So, und wenn ihr euch jetzt vor lauter Vorfreude gar nicht mehr halten könnt, dann stöbert doch hier schonmal nach den aktuellen Modellen von ADVANCE:-)
Liebe Geier und fliegende Merkurfreunde!
Ja, ihr habt richtig gesehen! Heute ist endlich mal wieder Flug-Wetter und das leider immer noch ohne funktionierende Wetter-Station. Das hat diverse technische Gründe und das Team Wetterstation arbeitet mit Hochdruck daran, uns ganz bald wieder mit verlässlichen Windinformationen versorgen zu können. Wir halten euch dazu auf dem Laufenden.
An dieser Stelle wollen wir euch alle zur Achtsamkeit und Vorsicht beim Fliegen ohne Wetterstation aufrufen!
Bekanntermaßen ist es gerade die jetzige Zeit im Frühjahr, in der die Bedingungen teils sehr extrem und nicht immer gut einschätzbar sind. Da ist es an unserem ohnehin schon nicht für jedermann ganz einfachen Startplatz eben nicht immer ein Kinderspiel, sich ohne den einen wesentlichen Indikator sozusagen „raus zu hauen“. Aus dem Raushauen kann dann ganz schnell auch mal ein Rausholen werden, nämlich aus dem Baum.
Bitte achtet besonders in der aktuellen Situation auf euch und auf die anderen! Helft euch gegenseitig, seid geduldig und verständnisvoll, damit wir alle zusammen an unserem wunderschönen Hausberg auch diese Saison sicher und mit viel Freude fliegen können.
Wir danken euch für euer Verständnis, eure Geduld und Rücksicht und wünschen viel Spaß und tolle Flüge!
Euer Vorstands-Team
Disclaimer: In diesem Artikel wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Ist denn schon wieder Ostern? Ja, es ist wieder so weit!
Wie jedes Jahr erwarten wir zum Osterevent auf dem Merkur zahlreiche Besucher und nutzen gerne diese wundervolle Gelegenheit, um in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Baden-Baden unseren Hausberg von seiner schönsten Seite zu präsentieren und den Besuchern bei hoffentlich traumhaftem Wetter Unterhaltung pur mit Flugeinlagen und mehr zu bieten.
Seid dabei, beim…
Osterevent auf dem Merkur
Ostersamstag, 08. April 2023
10.00 – 16.00 Uhr
Viele kleine, süße, hübsche und kuschlige sowie zwei große Ostergeschenke wird es an unserem Los-Stand zu gewinnen geben. An dieser Stelle schon einmal vielen lieben Dank an Dieter Fahrner und Jörg Herzog für die großzügigen Sachspenden sowie Marc Kadalla und Denis Peychef für jeweils einen gespendeten Tandemflug!
Und ganz nach dem Motto “gewinne und fliege sofort” wollen wir diesmal unsere beiden Tandems zum Einsatz bringen und den Besuchern die Möglichkeit geben, bei fliegbarem Wetter ganz spontan einmal in die Welt des Gleitschirmsports hineinzuschnuppern.
Dafür brauchen wir unter anderem unsere Tandempiloten und rufen diese hiermit auf, sich für den einen oder anderen Flug zur Verfügung zu stellen.
Uns allen sollte bewusst sein, dass solche Events nur mit Hilfe der Vereinsmitglieder zum Erfolg führen können.
Darum bitten wir euch, an diesem Tag dem Verein ein wenig von eurer Zeit zu widmen und euch als Helfer zu melden, gerne in den Kommentaren unten oder an vorstand@schwarzwaldgeier.de.
Neben den Tandempiloten brauchen wir Freiwillige am Stand und für die Betreuung der Besucher. Weiteres zur Planung folgt dann noch.
Wir freuen uns auf Euch, auf hoffentlich gutes Wetter und tolle Flüge, auf garantiert gute Laune und viel Spaß. In diesem Sinne, lasst von euch hören, wir zählen auf euch!
Herzliche Grüße
Euer Vorstands-Team
Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.
Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.