Geier-Nachrichten

Testival Auftakt mit Advance

Nachdem das alljährlich etablierte Advance Testival leider in den letzten 2 Jahren nicht stattfinden konnte, freuen wir uns nun ganz besonders, dass Winfried Schröder von Advance endlich wieder in gewohnter Weise mit einer reichlichen Auswahl an Material zum Rauf- und Runtertesten zu uns an den Berg kommt und damit den Auftakt für die diesjährige Testival-Reihe liefert!

Wir laden alle Vereinsmitglieder und Gastpiloten aus der nahen und fernen Umgebung herzlich ein zum

ADVANCE TESTIVAL

Samstag/Sonntag, 03./04. Juni 2023

Weststart- und Landeplatz des GSV Baden e.V.

Wir hoffen auf gute und fliegbare Bedingungen mit Westwind, bei Nordost-Lage können wir am Merkur leider kein Testival durchführen.

ACHTUNG: Für Gastpiloten, die noch nicht am Merkur geflogen sind, möchten wir hier ausdrücklich auf unsere aktuellen Einweisungsregeln hinweisen:

www.schwarzwaldgeier.de/einweisung/

Und sowohl für Rookies als auch für die erfahrenen unter euch gilt natürlich nach wie vor und immerfort unsere Flugbetriebsordnung:

www.schwarzwaldgeier.de/flugbetriebsordnung/

Bitte macht euch mit allen Informationen und Regeln gut vertraut. Wir, die Schwarzwaldgeier danken euch dafür!

So, und wenn ihr euch jetzt vor lauter Vorfreude gar nicht mehr halten könnt, dann stöbert doch hier schonmal nach den aktuellen Modellen von ADVANCE:-)

Achtung: Wetter ohne Station!

Liebe Geier und fliegende Merkurfreunde!

Ja, ihr habt richtig gesehen! Heute ist endlich mal wieder Flug-Wetter und das leider immer noch ohne funktionierende Wetter-Station. Das hat diverse technische Gründe und das Team Wetterstation arbeitet mit Hochdruck daran, uns ganz bald wieder mit verlässlichen Windinformationen versorgen zu können. Wir halten euch dazu auf dem Laufenden.

An dieser Stelle wollen wir euch alle zur Achtsamkeit und Vorsicht beim Fliegen ohne Wetterstation aufrufen!

Bekanntermaßen ist es gerade die jetzige Zeit im Frühjahr, in der die Bedingungen teils sehr extrem und nicht immer gut einschätzbar sind. Da ist es an unserem ohnehin schon nicht für jedermann ganz einfachen Startplatz eben nicht immer ein Kinderspiel, sich ohne den einen wesentlichen Indikator sozusagen „raus zu hauen“. Aus dem Raushauen kann dann ganz schnell auch mal ein Rausholen werden, nämlich aus dem Baum.

Bitte achtet besonders in der aktuellen Situation auf euch und auf die anderen! Helft euch gegenseitig, seid geduldig und verständnisvoll, damit wir alle zusammen an unserem wunderschönen Hausberg auch diese Saison sicher und mit viel Freude fliegen können.

Wir danken euch für euer Verständnis, eure Geduld und Rücksicht und wünschen viel Spaß und tolle Flüge!

Euer Vorstands-Team

Disclaimer: In diesem Artikel wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Ostereier-Jagd auf dem Merkur

Ist denn schon wieder Ostern? Ja, es ist wieder so weit!

Wie jedes Jahr erwarten wir zum Osterevent auf dem Merkur zahlreiche Besucher und nutzen gerne diese wundervolle Gelegenheit, um in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Baden-Baden unseren Hausberg von seiner schönsten Seite zu präsentieren und den Besuchern bei hoffentlich traumhaftem Wetter Unterhaltung pur mit Flugeinlagen und mehr zu bieten.

Seid dabei, beim…

Osterevent auf dem Merkur

Ostersamstag, 08. April 2023

10.00 – 16.00 Uhr

Viele kleine, süße, hübsche und kuschlige sowie zwei große Ostergeschenke wird es an unserem Los-Stand zu gewinnen geben. An dieser Stelle schon einmal vielen lieben Dank an Dieter Fahrner und Jörg Herzog für die großzügigen Sachspenden sowie Marc Kadalla und Denis Peychef für jeweils einen gespendeten Tandemflug!

Und ganz nach dem Motto “gewinne und fliege sofort” wollen wir diesmal unsere beiden Tandems zum Einsatz bringen und den Besuchern die Möglichkeit geben, bei fliegbarem Wetter ganz spontan einmal in die Welt des Gleitschirmsports hineinzuschnuppern.

Dafür brauchen wir unter anderem unsere Tandempiloten und rufen diese hiermit auf, sich für den einen oder anderen Flug zur Verfügung zu stellen.

Uns allen sollte bewusst sein, dass solche Events nur mit Hilfe der Vereinsmitglieder zum Erfolg führen können.

Darum bitten wir euch, an diesem Tag dem Verein ein wenig von eurer Zeit zu widmen und euch als Helfer zu melden, gerne in den Kommentaren unten oder an vorstand@schwarzwaldgeier.de.

Neben den Tandempiloten brauchen wir Freiwillige am Stand und für die Betreuung der Besucher. Weiteres zur Planung folgt dann noch.

Wir freuen uns auf Euch, auf hoffentlich gutes Wetter und tolle Flüge, auf garantiert gute Laune und viel Spaß. In diesem Sinne, lasst von euch hören, wir zählen auf euch!

Herzliche Grüße

Euer Vorstands-Team

Neuwahl 1. Vorsitzende/r

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Protokoll JHV 2023

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

JHV 2023 die Erste und Zweite – Neue Besetzung des Vorstands

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Altes Telefon

Ruf doch mal an: Mitgliederliste und Kontaktpflege

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Stimmt Telefonnummer / Emailadresse noch??

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Protokollauszug Vorstandssitzung Schwarzwaldgeier 06.12.22

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Kuba-Projekt von Chris Arnu kommt zum Ende

Nachdem sich Chris die vergangenen Jahre intensiv ehrenamtlich um Ausrüstung für kubanische Piloten gekümmert hat, schreibt er uns zum Jahresende, dass er künftig nur noch sehr wenig Zeit für sein Projekt haben wird – schade! Danke Chris für dein jahrelanges Engagement!

Chris Worte hierzu wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten; so schreibt Chris in seiner Mail an den Verein:

Hallo zusammen!

Wie ihr vielleicht wisst, habe ich seit fast zwei Jahrzehnten abgelegtes flugtaugliches Material, Zubehör und Instrumente aus dem Gleitschirmsport für kubanische Piloten gesammelt und weitergeleitet.

Leider kann ich das Projekt in Zukunft nicht mehr intensiv fortführen und bin deshalb dabei alle noch hier vorhandenen Stücke zum Monatsende (Dezember 22) nach Kuba zu senden.

Die Unterstützung war immer unentgeltlich. Euer Einsatz hilft den Piloten, in einem Land indem der tägliche Kampf um die essentiellen Grundbedürfnisse zu stillen das beherrschende Thema ist, ihre Misere zumindest für einige Momente durch Ausübung Ihres Sports etwas zu vergessen.

Der eine oder andere hat das Projekt in der Vergangenheit tatkräftig unterstützt. In erster Linie durch Sachspenden und sogar einmal eine Geldspende für die Transportkosten in’s Zielland Kuba. 

Auch von dem Vorbeibringen einiger Stücke nach Karlsruhe hat dieses Projekt profitiert.

Dafür möchte ich mich im Namen alle kubanischen Piloten auf’s herzlichste Bedanken. Es war toll was hier über die Jahre geleistet wurde. Nur so konnten viele Piloten in die Luft.

Ich wünsche Euch allen alles Gute und immer Happy Landings!

Euer

Chris Arnu

Weiterhin bittet Chris darum, dass diejenigen unter euch, die noch für diese Sache Material abgeben möchten, sich zeitnah’ mit ihm in Verbindung setzen mögen (Kontakt via Mitgliederliste, internes Menü oben!).