Mitglieder-News

Altes Telefon

Ruf doch mal an: Mitgliederliste und Kontaktpflege

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Stimmt Telefonnummer / Emailadresse noch??

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Startplatz Nordost

JETZT AM SONNTAG: NORDOST-EINWEISUNG (und Refresher)

Und so funktioniert’s:

Das Gelände ist nicht anfängertauglich. Wer regelmäßig Flugpraxis hat, kann es befliegen. Es ist uns ein Anliegen, das Fliegen am Merkur so sicher wie möglich zu machen, daher nehmen wir uns die Zeit für diese ausführlichere Einweisung.

Treffpunkt: 09:30 Uhr am Nordost-Landeplatz.

Zur Vorbereitung bitte wir Dich:

Nimm Dir bitte eine halbe Stunde, Dir die Informationen des Fluggeländes, Start– und Landeplatz sowie die Flugbetriebsordnung auf der Homepage gut durchzulesen – selbst dann, wenn Du bereits öfters am Merkur West geflogen bist. Außerdem macht es sicher Sinn, sich den Artikel zur Unfallvermeidung am Merkur durchzulesen (link… )

Karte Landeplatz Ost (Link…)

Wer noch keine Westeinweisung hat, muss deutlich früher kommen und Zeit einplanen, sich ZUERST selbst den West-Landeplatz anschauen.

Versicherungsnachweis und Pilotenlizenz mitbringen!

Bitte denkt daran:  Selbst mit Einweisung erleben wir oft auch geübte Piloten, die ihr Können überschätzen. Die Regeln der Einweisung sind daher für Gäste und Vereinsmitglieder absolut verbindlich.

Slber packen und packen lassen ist möglich...

Retterpacken individuell

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Echte Karte – Echt guter Deal

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

Protokoll MV Juli 2019

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

LP NO gemäht – DANKE

Werner und Martin haben am Donnerstag in einem Arbeitseinsatz den Landeplatz Nordost gemäht. Vielen Dank hierfür!!!!

Liebe FliegerInnen denkt bitte immer daran – nur durch aktive Mitarbeit bei Arbeitseinsätzen kann unser Fluggebiet in dieser Form erhalten bleiben!

All jene, die bei den letzten Arbeitseinsätzen nicht dabeisein konnten – der nächste Arbeitseinsatz kommt bestimmt…

Klasse – vielen Dank

am Samstag, 06.10.2018, waren insgesamt vier Helfer dem kurzfristigen Aufruf zum Arbeitseinsatz am LP Nordost gefolgt. Zunächst holten Werner und Chris das benötigte Material und brachten es zum LP NO. Dort wartete bereits der Grundstückseigner und wies die Helfer in die notwenidgen Maßnahmen ein. Etwas später stieß dann noch Christof hinzu, so dass das Trio mit vereinten Kräften sich an die Beseitigung von wuchernden Sträucher und Hecken machen konnte. Gegen Mittag kam noch Peter als Unterstützung hinzu.

Um die Helfer bei ihrer schweißtreibenden Arbeit bei Kräften zu halten brachte Dieter spontan noch ein kleines Frühstück vorbei.

Allen Helfern ein ganz großes Dankeschön!!! Nur durch solche Mitglieder kann unser Fluggebiet erhalten bleiben!!! Arbeitseinsätze sind notwendig und manchmal müssen sie auch sehr kurzfristig sein, daher noch einmal Danke, dass die Helfer sich die Zeit genommen haben und damit den Bestand unseres Fluggebietes unterstützt haben!!!

Arbeitseinsatz – Sa., 08.09.2018

rechtzeitig vor den geplanten Vereinsmeisterschaften fand am 08.09.2018 unter großer Beteiligung von 20 Geiern noch ein Arbeitseinsatz statt.

Die Start- und Landeplätze wurden gemäht, zu mähen, die alten Baumstämme des ehemaligen Sandkastens am SP West beseitigt, die Zäune vom Grünzeug befreit, das Geiernest rundrum aufgehübscht und auf dem Merkur fleißig Müll eingesammelt.

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!!!!

Erfurter Hütte

Im Oktober geht’s ins Rofan!

Wie jedes Jahr zum Ausklang des Flugsommers, zieht es die Schwarzwaldgeier im Oktober ins Rofan. Herrliche Herbstflüge hoch überm Achensee werden für viele noch einmal zu fliegerischen Höhepunkten des Jahres. Passt das Wetter einmal nicht einhundert Prozent, kann man auch sehr schön wandern oder einfach auf und vor der Hütte die Seele baumeln lassen.

Die Traditionsausfahrt geht vom 30.09.  bis  03./04.10. 2017  (bei Anmeldung Zeitraum angeben)

Unterkunft: Erfurter Hütte (DAV Sektion Ettlingen)

Anreise in Fahrgemeinschaften.

Auffahrt zur Hütte mit Rofanseilbahn (Achtung: Letzte Auffahrt 17:00 Uhr)

Kosten für Übernachtung

Im Zimmer      DAV Mitglieder / Nichtmitglieder € 12,-  / 22,-     pro Person/Nacht
Im Lager         DAV Mitglieder / Nichtmitglieder €   9,-  / 19,-     pro Person/Nacht

Bei Anmeldung werden  € 50,-  eingezogen. Die Anzahlung verfällt bei Rücktritt nach 06.09.2017

Wetter ist per definitionem schön und damit kein Rücktrittsgrund!

Anmeldung bis  05.09.  bei Martin Gabi
mga11@arcor.de    Betreff: Rofan

Weitere Info per Mail oder  Tel. 0152 0160 1072  

Max. Teilnehmerzahl ca. 15

Mitnehmen:
Leichter Schlafsack, Kopfkissenbezug, geeignete Bekleidung (wir sind im Hochgebirge).

Die Hütte ist voll bewirtschaftet.

Unser Hüttenwirt Reimund pflegt eine hervorragende Küche.

Nützliche Links:

www.erfurterhuette.at/
http://www.dav-ettlingen.de/erfurter-huette.html
http://www.rofanseilbahn.at/sommer/
www.karwendel-bergbahn.at/
www.gleitschirmschule-achensee.at/

 

Bis bald,

Martin Gabirofan-pano.jpgrofanhuette540.jpg

Rofan

Rofan