Gleitschirmfliegen ist Fliegen hautnah. Leidenschaft für Luftsport, Gemeinschaftsgefühl und die Liebe zur Natur verbinden die Piloten vom Gleitschirmverein Baden e.V. zu einer starken Gemeinschaft. Und das seit mehr als 30 Jahren. Ob genussvoll oder sportlich: Die freie Bewegung im Luftraum bedeutet für uns „Schwarzwaldgeier“ immer auch Achtsamkeit im Naturraum. In diesem heißen wir Gleitschirmflieger und nicht fliegende Gäste am Merkur über Baden-Baden seit 2001 herzlich willkommen.

Nach unserem Leitsatz „Gemeinsam sicher besser fliegen“ fördern und fordern wir als einer der größten Gleitschirmvereine Deutschlands mit mehr als 300 Mitgliedern das Gleitschirmfliegen auf verantwortungsvolle Art. Für ein sicheres Miteinander erwarten wir von Piloten, sich an unsere Flugbetriebsordnung und Einweisungsregeln zu halten.

Nicht fliegenden Gästen wünschen wir einen unvergessenen Aufenthalt am Merkur mit beflügelnden Impressionen. Wer selbst einmal die grenzenlose Freiheit spüren will, bucht einfach einen Tandemflug bei Fly4You. Kulinarik mit Weitblick gibt‘s über unserem Startplatz West im Merkurstüble.

heli.jpg

Gleitschirmunfall – was tun?

Am 22. März 2014 hat die Feuerwehr Baden-Baden über ihr Vorgehen und die wichtigsten Verhaltensregeln bei einem Gleitschirmunfall informiert. An dieser Stelle fassen wir das Wichtigste für unsere Mitglieder und Gastflieger am Merkur noch einmal kurz zusammen.

Mitglieder wählen auf der JHV 2014 neuen Vorstand

Nach der Jahreshauptversammlung (JHV) des Gleitschirmvereins Baden e.V., am 7. Februar 2014 in Baden-Baden, zeigt sich unser Vorstandsteam in neuer Formation. Zur Wahl standen vier Vorstandsressorts.Foto: Das neu besetzte Vorstandsteam des Gleitschirmvereins Baden e.V. (v.l.n.r.): Ralf Baumann (Öffentlichkeitsarbeit), Dieter Fahrner (2. Vorsitzender), Rainer Ganster (1. Vorsitzender), Peter König (Sicherheit und Technik).

Slowenien 2013 – so war’s!

SWR4-Beitrag übers Gleitschirmfliegen am Merkur

Mittagspause-Flügschen kennt Ihr ja, zumindest wenn Ihr in Baden-Baden wohnt. Eine SWR4-Reporterin war letzte Woche da und hat mal erforscht, warum wir das genau machen. Hier anhören…

Die ganze Wahrheit :-)

Die ganze Wahrheit: Teneriffa 2012

Was für ein toller Tripp! Wie versprochen gab es viele atemberaubende Flüge, viel Urlaubsfeeling (bei sibirischer Kälte und Schneestürmen in Deutschland) und natürlich Einiges von der lebenswichtigen Espresso-Süßigkeit Cortado Condensada .-) Danke für eine unfallfreie Zeit mit ganz lieben Vereinskollegen, Euer Stefan  🙂       Herbert Scherer: Die super Vorplanung ging nahtlos in ein […]