Gleitschirmfliegen ist Fliegen hautnah. Leidenschaft für Luftsport, Gemeinschaftsgefühl und die Liebe zur Natur verbinden die Piloten vom Gleitschirmverein Baden e.V. zu einer starken Gemeinschaft. Und das seit mehr als 30 Jahren. Ob genussvoll oder sportlich: Die freie Bewegung im Luftraum bedeutet für uns „Schwarzwaldgeier“ immer auch Achtsamkeit im Naturraum. In diesem heißen wir Gleitschirmflieger und nicht fliegende Gäste am Merkur über Baden-Baden seit 2001 herzlich willkommen.

Nach unserem Leitsatz „Gemeinsam sicher besser fliegen“ fördern und fordern wir als einer der größten Gleitschirmvereine Deutschlands mit mehr als 300 Mitgliedern das Gleitschirmfliegen auf verantwortungsvolle Art. Für ein sicheres Miteinander erwarten wir von Piloten, sich an unsere Flugbetriebsordnung und Einweisungsregeln zu halten.

Nicht fliegenden Gästen wünschen wir einen unvergessenen Aufenthalt am Merkur mit beflügelnden Impressionen. Wer selbst einmal die grenzenlose Freiheit spüren will, bucht einfach einen Tandemflug bei Fly4You. Kulinarik mit Weitblick gibt‘s über unserem Startplatz West im Merkurstüble.

Nachschau: Sicherheitsvortrag von Michael Nesler

Nachschau: Sicherheitsvortrag von Michael Nesler

Vortrag zum Tschecken

Schirmcheck:”Schlimmer als man denkt”

  Kann ein Vortrag über Checken spannend sein? Wenn 50 Leute zwei Stunden lang einfach nur still und gebannt zuhören will das schon was heissen. So war das beim Geier-Vortrag von Ralf Antz, der in seinem Leben vermutlich schon mehr kaputtgecheckte Schirme gesehen hat als der DHV. (mehr…)

2009 / 2010

Das war Monaco 2009

Winter-Wonderland Merkur in der BNN

Winter-Wonderland Merkur in der BNN

Halbseitig in der BNN: Flugsaison beginnt am Merkur. Schöne Eindrücke vom Soaringtag und wieder Mal zum Nachlesen: Gleitschirmfliegen zieht Touristen nach Baden-Baden 🙂 Nachlesbar im Pressebereich … Alle Fotos im Fotobereich…