Einträge von Ralf Baumann

Mega-Einweisung auf Nordost

Wie auf dem Foto sieht es auf unserem Nordost-Startplatz nur selten aus. So viele Menschen kennt man sonst nur von Sonntagen am Weststartplatz. Das Besondere an diesem Bild: Es sind alles Piloten. Rund 50 an der Zahl! Am 16. Mai 2019 haben sie teils echt weite Wege auf sich genommen, um von Sandor Nusser und […]

Neuer Merkurrekord

Am Sonntag, den 26. Mai 2019, ist Simon Sudermann ein neuer Merkur-Streckenrekord gelungen. One-Way von Baden-Baden bis Ellwangen an der Jagst hat er 146,4 XC-Kilometer in etwas mehr als fünfeinhalb Stunden zurückgelegt. Hier ist der Track: https://www.dhv-xc.de/leonardo/index.php?op=show_flight&flightID=1130752 . GRATULATION! Eine herausragende Leistung!

Testival PHI jetzt am Sonntag

Aktualisiert: Das PHI-Testival findet wetterbedingt Sonntag, den 26. Mai 2019 statt. Benni von PHI ist ab 11 Uhr für euch mit der kompletten PHI-Schirmpalette zum Ausleihen und Austesten am Merkur Landeplatz West vor Ort. Der neue Stern am Gleitschirmhimmel heißt PHI. Von Papesh entwickelt, von Küng getestet sollen die Schirme besonders sicher und gleichzeitig leistungsstark […]

Startplatz West ist wieder frei

Der Baukran ist wieder weg und damit ist unser Startplatz West ab sofort auch unter der Woche wieder freigegeben. Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Thermik-Saison. Tragt Verantwortung: Habt viel Spaß und tolle Flüge und seid bitte auch vorsichtig: Denkt daran, dass jeder Unfall für den Betroffenen schlimm ist, sich darüber hinaus […]

Böenwalze wie im Bilderbuch

So schaut ne richtig fette Böenwalze aus – zufällig am 24. April 2019 auf unserer Website gesehen und mal nen Screenshot gemacht. Brutales Teil – man sieht zuerst schön “die Ruhe vor dem Sturm” und dann die Windwand. Bester Beweis dafür, dass der Winter vorüber und das Frühjahr angekommen ist. Damit ist viel Spaß, aber […]

Osterevent voller Erfolg!

Unser Osterevent zusammen mit den Stadtwerken Baden-Baden war der Renner! Beim großen Ostereiersuchen haben uns kleine und große Osterhasen unsere 600 Lose (zu je 2,-) innerhalb von nur knapp drei Stunden förmlich aus den Händen gerissen. Die Preise, besorgt von Dieter Fahrner, waren auch äußerst attraktiv. Von einfachen Schokoladenhasen verschiedenster Größenordnung über kleine und große […]

Ostereiersuche unter Geiern

Mach mit beim Geier-Ostereinsatz auf dem Merkur am Samstag, den 20. April 2019. Dort sind wir Schwarzwaldgeier mit unserem Stand und einer tollen Tombola Teil des großen Ostereiersuchens der Stadtwerke Baden-Baden. Wir treffen uns um 9:00 Uhr an der Talstation und dann gehts mit PKW und Bahn (fährt dann wieder!) hoch auf den Berg. WICHTIG: […]

ERfolgreicher Arbeitseinsatz

Sieben heldenhafte Handwerker unter fachlicher Anleitung von Werner Axtmann haben beim dritten Arbeitseinsatz in 2019 vollen Einsatz gezeigt. Am Samtag, den 13. April 2019, bei nasskalten Bedingungen und leichten Schneetreiben in der Höhe, brachten schweißtreibende Arbeiten unser Fluggelände der landschaftspflegerischen Perfektion einen weiteren wichtigen Schritt näher.Nachdem die hiesigen Wildschweine dem Startplatz West erneut ihre ungeteilte […]

JHV 2019: Vorstandsteam in Neubesetzung

Auf der Jahreshauptversammlung des Gleitschirmverein Baden e.V., die Schwarzwaldgeier, wurden am 15. Februar 2019 in Baden-Baden zwei Vorstandsämter neu besetzt. Neuer 2. Vorsitzender des Vorstands ist Marc Herling, neuer Referent für Sicherheit und Technik ist Werner Axtmann, als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurde Ralf Baumann bestätigt. Auf eigenen Wunsch schieden nach langjähriger erfolgreicher Arbeit […]

Vortrag: Streckenfliegen leicht gemacht

Am 1. Februar 2019 findet im Tannenhof Baden-Baden ein Vortrag des mit 28 Jahren gleichermaßen jungen wie erfahrenen Strecken- und Ligapiloten Ferdinand Vogel statt. Einlass ist 18:00 Uhr, der Eintritt ist Frei. Die Veranstaltung wird organisiert von Eric Trapp und Rüdiger Becker und wird gesponsert vom Gleitschirmverein Baden e.V., die Schwarzwaldgeier. Weitere Informationen zu Ferdinand […]