Gleitschirmfliegen ist Fliegen hautnah. Leidenschaft für Luftsport, Gemeinschaftsgefühl und die Liebe zur Natur verbinden die Piloten vom Gleitschirmverein Baden e.V. zu einer starken Gemeinschaft. Und das seit mehr als 30 Jahren. Ob genussvoll oder sportlich: Die freie Bewegung im Luftraum bedeutet für uns „Schwarzwaldgeier“ immer auch Achtsamkeit im Naturraum. In diesem heißen wir Gleitschirmflieger und nicht fliegende Gäste am Merkur über Baden-Baden seit 2001 herzlich willkommen.

Nach unserem Leitsatz „Gemeinsam sicher besser fliegen“ fördern und fordern wir als einer der größten Gleitschirmvereine Deutschlands mit mehr als 300 Mitgliedern das Gleitschirmfliegen auf verantwortungsvolle Art. Für ein sicheres Miteinander erwarten wir von Piloten, sich an unsere Flugbetriebsordnung und Einweisungsregeln zu halten.

Nicht fliegenden Gästen wünschen wir einen unvergessenen Aufenthalt am Merkur mit beflügelnden Impressionen. Wer selbst einmal die grenzenlose Freiheit spüren will, bucht einfach einen Tandemflug bei Fly4You. Kulinarik mit Weitblick gibt‘s über unserem Startplatz West im Merkurstüble.

Das BESTE Annecy aller Zeiten

Grüße aus Annecy, Wetter perfekt, Orga perfekt, super Stimmung und tolle Flüge.

Eröffnung NO-Merkur: Dieter Knittel, Margret Mergen, Charlie Jöst, Rainer Ganster (v.r.n.l.)

“Gleitschirmfliegen belebt den Merkur”

Am Samstag den 16.05.2015 wurde der erweiterte Nordoststartplatz des Gleitschirmverein Baden e.V. am Merkur eingeweiht. Nahezu doppelt so breit wie zuvor, ausgestattet mit einem sanft abfallenden Hangrelief und einer deutlich verlängerten Ausflugschneise genügt der Nordoststartplatz jetzt den höchsten Sicherheitsstandards.

DHV-XC

Geier fliegen UND SIEGEN in der 1. Liga!

Der GSV Baden hat es mit dem 13. Platz in der Gesamtwertung des DHV-XC Cup der Bundesliga 2014 geschafft, sich in 2015 für die 1. Bundesliga zu qualifizieren. (Autor: Ingo Winkler) … und dieses Wochenende die 10. Bundesliga-Runde gewonnen!

West-Landung: Mehr Rücksichtnahme auf Kleingärtner

Immer wieder stören gewagte Landungen die Ruhe der Schrebergärtner am West-Landeplatz. Zu Recht hat man uns gebeten, diese Info an Euch weiter zu geben

Flugunfälle / Baumlandungen – Infopflicht

kommt es zu einer Baumlandung oder einem anderen (Flug)unfall, so ist nach wie vor Folgendes zu beachten: unverzüglich Feuerwehr / Leitstelle über den Zwischenfall informieren und sofern erforderlich: Hilfe anfordern unverzügliche Information des GSV-Vorstandes (per Telefon oder Email) kurzer Unfallbericht an den Vorstand unverzügliche Bergung des Fluggerätes wenn Schäden verursacht wurden, so ist unverzüglich mit […]

Ausfahrt Slowenien: Ausgebucht!

Nach dem Info-Abend letzten Freitag ist die Ausfahrt nach Slowenien “leider” so gut wie ausgebucht. Mehr passen nicht in den Bus. Sorry!