Geier-Nachrichten

Fliegen mit den (Gänse-) Geiern in Slowenien

„Das Soča-Tal, das Soča-Tal, das sah uns schon zum sechsten Mal.
Das liebenswerte Soča-Tal wird uns bald wieder seh’n!“

Ein Bericht zur Slowenien-Ausfahrt von Tim Avonda. Weiterlesen

Blog: Jonas beim PWC Disentis – Wetterpech und Rückblick

Jonas berichtet täglich von seinem ersten PWC (Paragliding World Cup). Nach einem tollen Start ist der Wettkampf leider vom Wetterpech verfolgt. Interessante Einblicke in die Veranstaltung und ein Rückblick auf den ersten Task gibt es trotzdem.

Weiterlesen

Blog: Jonas beim PWC Disentis – One-Way ins Prättigau

Jonas berichtet täglich von seinem ersten PWC (Paragliding World Cup). Den ersten Task konnte er mit einem hervorragendem 16. Platz Overall und damit als bester Deutscher abschließen. Herzlichen Glückwunsch! Hier der Bericht. Weiterlesen

Palz Alsace Open am Treh: Schöne Strecken, und wieder was gelernt.

Bei Wettkämpfen stellt sich meist die Frage: Lohnt es sich, hinzufahren? Düse ich sechs Stunden in die Alpen, um dann die meiste Zeit im Regen zu campen, oder wird das Wetter halten? Diesmal fällt die Entscheidung doch etwas leichter.

Anfänger und Wenigflieger starten in der Mitte!

Aktueller Sicherheitshinweis: Für Anfänger und Wenigflieger gilt ab sofort am Merkur Startplatz West die Regelung in der Mitte auszulegen und zu starten (s. Bild oben weiß markierter Bereich)! Alle Piloten verfügen in diesem Bereich über den größtmöglichen Sicherheitsspielraum. Weiterlesen

Einschränkungen am Landeplatz West // Fr. 28.07.2017

Schafbeweidung am Landeplatz:

 Für den 28.07.17 hat sich der Schäfer angekündigt und es ist mit Einschränkungen zu rechnen.
In diesem Tag vor dem ersten Flug bitte unbedingt die Situation am Landeplatz abklären.

Feier: 40 Jahre Teufelsflieger

Unser Nachbarverein, der Drachen- und Gleitschirmclub Loffenau e.V. (“Teufelsflieger”) feiert am kommenden Wochenende sein 40-jähriges Bestehen. Auch Gäste sind herzlich eingeladen. Weiterlesen

Presse rund um die VM 2017

Hier die Presseberichterstattung rund um die Vereinsmeisterschaft 2017, wie es der Zufall wollte waren wir am VM-Wochenende auf dem Titel der Wo Zum Sonntag des Badischen Tagblatt vertreten. An dieser Stelle vielen Dank an die Unterstützung der Baden-Badener Presse – Badisches Tagblatt und Badische Neueste Nachrichten – vor allem an die Redakteure Thomas Riedinger und Veronika Gareus-Kugel vom Badischen Tagblatt für ihr Engagement! Wir freuen uns auch in Zukunft auf eine sehr gute Zusammenarbeit! Es ist eine schöne Aufnahme in der BNN dabei – inmitten der “tödlichen” Abgründe Badens -, die ich durch Zufall entdeckt habe mit dem Fotocredit “Lauinger” – Johannes? Wer und wie auch immer: DANKE! Und natürlich an Rüdiger für die schönen Fotos!

Hier die Beiträge:

Badisches Tagblatt 11072017

Badisches Tagblatt 11072017

Badisches Tagblatt - Wo Zum Sonntag 08072017

Badisches Tagblatt – Wo Zum Sonntag 08072017

Badische Neueste Nachrichten 14072017

Badische Neueste Nachrichten 14072017

Badische Neueste Nachrichten 14072017

Badische Neueste Nachrichten 14072017

PM DHV-Info, kommt Herbst 2017

PM DHV-Info, kommt Herbst 2017

DHV Homepage Vorankündigung

DHV Homepage Vorankündigung

Badisches Tagblatt Website

Badisches Tagblatt Website

DHV Website Vorankündigung

DHV Website Vorankündigung

Badisches Tagblatt Facebook Vorankündigung Wo Zum Sonntag

Badisches Tagblatt Facebook Vorankündigung Wo Zum Sonntag

 

Erfurter Hütte

Im Oktober geht’s ins Rofan!

Wie jedes Jahr zum Ausklang des Flugsommers, zieht es die Schwarzwaldgeier im Oktober ins Rofan. Herrliche Herbstflüge hoch überm Achensee werden für viele noch einmal zu fliegerischen Höhepunkten des Jahres. Passt das Wetter einmal nicht einhundert Prozent, kann man auch sehr schön wandern oder einfach auf und vor der Hütte die Seele baumeln lassen.

Die Traditionsausfahrt geht vom 30.09.  bis  03./04.10. 2017  (bei Anmeldung Zeitraum angeben)

Unterkunft: Erfurter Hütte (DAV Sektion Ettlingen)

Anreise in Fahrgemeinschaften.

Auffahrt zur Hütte mit Rofanseilbahn (Achtung: Letzte Auffahrt 17:00 Uhr)

Kosten für Übernachtung

Im Zimmer      DAV Mitglieder / Nichtmitglieder € 12,-  / 22,-     pro Person/Nacht
Im Lager         DAV Mitglieder / Nichtmitglieder €   9,-  / 19,-     pro Person/Nacht

Bei Anmeldung werden  € 50,-  eingezogen. Die Anzahlung verfällt bei Rücktritt nach 06.09.2017

Wetter ist per definitionem schön und damit kein Rücktrittsgrund!

Anmeldung bis  05.09.  bei Martin Gabi
mga11@arcor.de    Betreff: Rofan

Weitere Info per Mail oder  Tel. 0152 0160 1072  

Max. Teilnehmerzahl ca. 15

Mitnehmen:
Leichter Schlafsack, Kopfkissenbezug, geeignete Bekleidung (wir sind im Hochgebirge).

Die Hütte ist voll bewirtschaftet.

Unser Hüttenwirt Reimund pflegt eine hervorragende Küche.

Nützliche Links:

www.erfurterhuette.at/
http://www.dav-ettlingen.de/erfurter-huette.html
http://www.rofanseilbahn.at/sommer/
www.karwendel-bergbahn.at/
www.gleitschirmschule-achensee.at/

 

Bis bald,

Martin Gabirofan-pano.jpgrofanhuette540.jpg

Rofan

Rofan

Ohne Worte

Meisterschaft in Bildern

Die Vereinsmeisterschaft der Schwarzwaldgeier vom 8. Juli 2017 in Bildern zum anklicken. Danke Rüdiger Becker (www.bike-and-fly.de) für die schönen Fotos und Werner Becker für die stimmungsvolle Slide-Show – hier gleich zu Anfang.

Slide-Show Werner Becker - Link zu YouTube

Slide-Show Werner Becker – Link zu YouTube

Die schnelle Spitze am Start zum Berglauf auf den Merkur

Die schnelle Spitze am Start zum Berglauf auf den Merkur

Probiers mal mit Gemütlichkeit - die Fraktion der Genussläufer

Probiers mal mit Gemütlichkeit – die Fraktion der Genussläufer

Endspurt des Erstplatzierten Stefan Volk

Endspurt des Erstplatzierten Stefan Volk

Rainer Haunschild auf den letzten Metern

Rainer Haunschild auf den letzten Metern

Timothy Avonda fliegt ins Ziel

Timothy Avonda fliegt ins Ziel

Erst- und Zweitplatzierte: Stefan Volk (re.) und Dirk Ebert

Erst- und Zweitplatzierte: Stefan Volk (re.) und Dirk Ebert

Auf gehts zur zweiten Disziplin, dem Ein-Stunden-Flug

Auf gehts zur zweiten Disziplin, dem Ein-Stunden-Flug

Ruhe vor dem Sturm und gute Flugbedingungen, von Gewitter noch keine Spur

Ruhe vor dem Sturm und gute Flugbedingungen, von Gewitter noch keine Spur

Ohne Worte

Ohne Worte

Rauchende Köpfe, vor, während und nach dem großen Geier-Wissenstest

Rauchende Köpfe, vor, während und nach dem großen Geier-Wissenstest

Hättest Du es gewusst? Hier die Fragen und Lösungen (mit Strichen davor)

Hättest Du es gewusst? Hier die Fragen und Lösungen (mit Strichen davor)

Alles in trockenen Tüchern. Gewitter weg, Grill angeworfen und die Siegerehrung in den Startlöchern

Alles in trockenen Tüchern. Gewitter weg, Grill angeworfen und die Siegerehrung in den Startlöchern

1. Vorsitzender Prof. Dr. Martin Gabi kündigt die Siegerehrung an (Foto: Christiane Kern)

1. Vorsitzender Prof. Dr. Martin Gabi kündigt die Siegerehrung an (Foto: Christiane Kern)

Reife Männer, reife Leistung: Stefan "Rosi" Rosenbaum, Oliver "Oli" Zind (Orga-Chef!) und Martin Gabi (v.l.n.r.)

Reife Männer, reife Leistung: Stefan “Rosi” Rosenbaum, Oliver “Oli” Zind (Orga-Chef!) und Martin Gabi (v.l.n.r.)

Edel-Assistent und Organisator 2016, Werner Axtmann (Mitte), überreicht Organisator 2017, Oliver Zind (li.), die Ehren-Medaille in flüssig

Edel-Assistent und Organisator 2016, Werner Axtmann (Mitte), überreicht Organisator 2017, Oliver Zind (li.), die Ehren-Medaille in flüssig

Die Gewinner: Maren Scheurer (3. Platz, 2.v.l.), Klaus-Peter Schilli (1. Platz, 3.v.l.), Bernd Müller (4. Platz, 2.v.r.) und Henning Meyer (5. Platz, re.), Niels Bär (2. Platz) war schon wieder in der Luft

Die Gewinner: Maren Scheurer (3. Platz, 2.v.l.), Klaus-Peter Schilli (1. Platz, 3.v.l.), Bernd Müller (4. Platz, 2.v.r.) und Henning Meyer (5. Platz, re.), Niels Bär (2. Platz) war schon wieder in der Luft

So sieht Wir-Gefühl am Merkur aus

So sieht Wir-Gefühl am Merkur aus