Geier-Nachrichten

Das BESTE Annecy aller Zeiten

Grüße aus Annecy,

Wetter perfekt,

Orga perfekt,

super Stimmung und tolle Flüge.

Eröffnung NO-Merkur: Dieter Knittel, Margret Mergen, Charlie Jöst, Rainer Ganster (v.r.n.l.)

“Gleitschirmfliegen belebt den Merkur”

Am Samstag den 16.05.2015 wurde der erweiterte Nordoststartplatz des Gleitschirmverein Baden e.V. am Merkur eingeweiht. Nahezu doppelt so breit wie zuvor, ausgestattet mit einem sanft abfallenden Hangrelief und einer deutlich verlängerten Ausflugschneise genügt der Nordoststartplatz jetzt den höchsten Sicherheitsstandards. Weiterlesen

DHV-XC

Geier fliegen UND SIEGEN in der 1. Liga!

Der GSV Baden hat es mit dem 13. Platz in der Gesamtwertung des DHV-XC Cup der Bundesliga 2014 geschafft, sich in 2015 für die 1. Bundesliga zu qualifizieren. (Autor: Ingo Winkler) … und dieses Wochenende die 10. Bundesliga-Runde gewonnen!

Weiterlesen

West-Landung: Mehr Rücksichtnahme auf Kleingärtner

Immer wieder stören gewagte Landungen die Ruhe der Schrebergärtner am West-Landeplatz. Zu Recht hat man uns gebeten, diese Info an Euch weiter zu geben Weiterlesen

Flugunfälle / Baumlandungen – Infopflicht

kommt es zu einer Baumlandung oder einem anderen (Flug)unfall, so ist nach wie vor Folgendes zu beachten:

  • unverzüglich Feuerwehr / Leitstelle über den Zwischenfall informieren und sofern erforderlich: Hilfe anfordern
  • unverzügliche Information des GSV-Vorstandes (per Telefon oder Email)
  • kurzer Unfallbericht an den Vorstand
  • unverzügliche Bergung des Fluggerätes
  • wenn Schäden verursacht wurden, so ist unverzüglich mit dem Geschädigten Kontakt aufzunehmen (hier kann ist der Vorstand gerne behilflich)! Wer dies nicht beachtet, der gefährdet das Fluggebiet und schadet somit allen Fliegern!!!

Nur durch die Kenntnis von Störungen können wir diese Analysieren und ggf. Abhilfe für die Zukunft schaffen!

Neue Vorsichtsmaßnahme für Gastflieger

Wer kennt das nicht? Nach einer Baumlandung ist man mindestens für den Rest der Saison dem beißenden Spott der Fliegerkollegen ausgesetzt. Dabei müssten 90% dieser Zwischenfälle gar nicht erst publik werden, schließlich kann sich ein motorisch halbwegs geschickter Flieger leicht selbst befreien. Weiterlesen

Ausfahrt Slowenien: Ausgebucht!

Nach dem Info-Abend letzten Freitag ist die Ausfahrt nach Slowenien “leider” so gut wie ausgebucht. Mehr passen nicht in den Bus. Sorry! Weiterlesen

Generelle Funkgeräteempfehlung am Merkur

Sicherheit ist in der Fliegerei ein hohes Gut. Für alle Pilotinnen und Piloten, ob Vereinsmitglied oder Gastflieger, wird generell empfohlen während des Fluges in unserem Fluggebiet Merkur ein eingeschaltetes, auf die Vereinsfrequenz eingestelltes und betriebsbereites Funkgerät mitzuführen, nur so können wichtige Informationen im Notfall schnell übermittelt und von allen empfangen werden. Weiterlesen

Protokoll der JHV 2015

Bitte entschuldige: Dieser Inhalt ist nur für Vereinsmitglieder. Bitte einloggen.

JHV2015_Personalie

JHV 2015 Personalien

Am 6. Februar 2015 wurde die Jahreshauptversammlung des Gleitschirmverein Baden e.V. abgehalten. Der bisherige Vorsitzende Rainer Ganster wurde im Amt bestätigt. Auf eigenen Wunsch nur für ein weiteres Jahr. Neuer Vorstand für Sicherheit und Technik ist Claas Tzschucke (Bild links). Das detaillierte Protokoll der JHV 2015 erscheint in Kürze.